Die Klasse 3b hat sich in der vergangenen Wochen mit dem Thema „Schule früher“ beschäftigt und einen Ausflug zum Mühlenhof gemacht.
Das ist Sütterlin, eine Schrift, die unsere Großeltern oder Urgroßeltern in der Schule gelernt haben. Auch wir, die Kinder der Klasse 3 b, haben diese Schrift im Unterricht kennengelernt und mit Gänsefedern und Tinte geschrieben. Warum?
Wir haben uns im Deutsch-und Sachunterricht mit dem Thema „“Schule früher“ beschäftigt. Gleich zu Beginn der Unterrichtsreihe haben wir erfahren, was es bedeutete, wenn man die strengen Schulregeln nicht beachtete: Der Rohrstock drohte. Glücklicherweise ist das ja heute anders.
An einem Tag verkleideten wir uns sogar. Die Jungen trugen Hosen mit Hosenträgern und Hemd und die Mädchen Kleider mit Schürzen und Flechtfrisuren.
Im März konnten wir dann unseren Ausflug zum Mühlenhof unternehmen und erfuhren dort im Müllerhaus und in der alten Schule noch Spannendes aus der Zeit vor 100 Jahren.
